Morgens um neun klingelt der Wecker. Nach dem Duschen und einem gemeinsamen Frühstück beginnt jeder Flugtag pünktlich um 10 Uhr mit dem morgendlichen Briefing. Hier werden die allgemeinen Flugbedingungen, also Wetter, Windrichtung und benötigte Flugzeuge, sowie eventuelle Pläne für Überlandflüge oder sonstige Besonderheiten besprochen.
Dann gehts für alle los! Alle gehen ihren Aufgaben nach: ob nun Flugzeuge aus der Halle räumen, die Winde für den Flugbetrieb vorbereiten oder den Startwagen rausfahren … jede:r macht mal alles.
Wenn dann alles aufgebaut ist, also der Startwagen am Start steht, die Straße gesperrt ist, die Flugzeuge überprüft und auch die Winde an Ort und Stelle warmgelaufen steht, kann der Flugbetrieb beginnen.